Hier kann man über alles sprechen,was in kein anderes Forum passt
Antwort schreiben

germanischer Knotenring

7. Dezember 2009, 12:55

hier mal wieder ein bißchen gebastelt oder gespielt :mrgreen: :mrgreen:
ist garnicht so einfach bronze zu schmelzen und zu gießen ,
aber geht wie man am ergebniss ja sieht BildBild
Zuletzt geändert von m.proper am 11. Dezember 2009, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

7. Dezember 2009, 12:55

Re: germanischer Knotenring

7. Dezember 2009, 15:30

Schön gemacht! Wie hast du die Form gemacht? Geb mal einen Bericht, wie du bei der Herstellung vorgegangen bist.
Ich bin derzeit dabei Fibeln für meinen Großen zu machen, er ist Mittelalterfan.

Re: germanischer Knotenring

7. Dezember 2009, 16:23

die form hat mir ein werkzeugmacher auf einer cnc-fräse in zwei kl. stahlpaltten gefräst
und flüssig gemacht hab ich die bronze in einer feldesse mit steinkohle,
geschmolzen leider aber auch die kokille eusa_wall eusa_wall

Re: germanischer Knotenring

7. Dezember 2009, 21:01

@ condor und propper

hier mal ne anleitung für bleimünzen aus musketenkugeln sehen echt top und super aus

ist aber in englisch aber die bilder sagen alles

Re: germanischer Knotenring

8. Dezember 2009, 10:37

ja aber so einfach ist das mit bronze leider nicht ,
hier fand ich eben,
ein ganz interessante beitrage zum formenbau :


Re: germanischer Knotenring

8. Dezember 2009, 12:12

hier das ist sehr schön, leider ohne Ton,
aber man kann sich eventuell was abkucken



Re: germanischer Knotenring

8. Dezember 2009, 12:43

Hi,
ich habe auch schon einige Anläufe mit Metallgüssen (Zinn)hinter mir.
Ich habe die Originale mit Alginat ab geformt und mir einen Gipsrohling erstellt.
Den Gipsrohling habe ich mit hitzebeständigem Silikon umgossen damit ich eine Positivform erhielt.
(Ich werde aber auch mal die Formsand Variante testen ist glaube ich auf Dauer billiger :lol: )
Das Gießen mit Zinn ist nicht anspruchsvoll aber die Ergebnisse sehen toll aus.
Ich werde mal bei dem nächsten Projekt einige Bilder einstellen.

Gruß
Michael

Re: germanischer Knotenring

8. Dezember 2009, 21:06

@ m.proper
Kannst du bitte ein Bild von der gefrästen Form einstellen?

Re: germanischer Knotenring

9. Dezember 2009, 19:08

Andy66 hat geschrieben:@ condor und propper

hier mal ne anleitung für bleimünzen aus musketenkugeln sehen echt top und super aus

ist aber in englisch aber die bilder sagen alles



Jetzt weiß ich endlich wo Du Deine schicken Römerchen her hast. sch_lol1

Re: germanischer Knotenring

9. Dezember 2009, 20:49

meine römis überstehen den beisstest jo
Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: TV, NES, Forum, Bau, Erde

Impressum | Datenschutz